Tel.: +49 231 557050-87
Fax +49 231 557050-88
seminare@confairmed.de
In der Norm DIN EN ISO 13485:2016 wird auch die Validierung der Anwendung von Computersoftware und die Dokumentation der entsprechenden Verfahren als Anforderung beschrieben. Oft herrscht Unsicherheit bei Fragen wie: Was genau bedeutet Softwarevalidierung? Welches sind die Anforderungen an Softwarevalidierung? Welche Software muss validiert werden? Wer ist dafür verantwortlich? Antworten auf diese Fragen und praxisnahe Umsetzungshilfen für Ihren Betrieb erhalten Sie in diesem Online-Seminar.
von bis |
Inhalte |
---|---|
09:00 – 10:15 Uhr |
Teil 1: • Grundlagenwissen zum Thema Validierung • Umsetzungshilfen für die Praxis • Effektive und zeitsparende Durchführung und Dokumentation |
10:15 – 10:30 Uhr |
Pause |
10:30 – 12:00 Uhr |
Teil 2: • Anforderungen aus der Norm (DIN EN ISO 13485) • Beispiele aus der Praxis im Gesundheitswesen • Antworten auf eigene Problemstellungen |
Um an dem Online-Seminar teilzunehmen, benötigen die Teilnehmer einen Rechner oder ein Mobilgerät mit stabiler Internetverbindung, Kopfhörer und Mikrofon bzw. ein Headset für die Audio-Übertragung. Alternativ können Sie sich auch per Telefon einwählen. Weitere Details erhalten Sie im unmittelbaren Vorfeld des Online-Seminars.
Zur Teilnahme am Online-Seminar kann ein bereits im Betrieb eingeführtes QM-System hilfreich sein. Kenntnisse in der MDR sind ebenfalls hilfreich hinsichtlich Umsetzung der Norm.
QM-Beauftragte, interne Auditoren, Geschäftsführer mittelständischer Unternehmen im Gesundheitswesen bzw. Gesundheitshandwerk
Für die Teilnahme an diesem Seminar erhalten Sie 3 Fortbildungspunkte (IQZ - Institut für Qualitätssicherung und Zertifizierung).
Datum | Ort | Details | Buchung |
---|---|---|---|
18. Okt. 2023 | Online-Seminar | Ausreichend Plätze |