25Sep2020

64. FOT-Kongress - Alles in Bewegung

Themen: Kinderorthopädie, Querschnittlähmung, Reha-Technik, Bewegungsanalyse mehr >

17Sep2020

Cybathlon Symposium 2020

Ziel des Symposiums ist es, die jüngsten Fortschritte aufzuzeigen und die grössten Herausforderungen im Bereich der modernen Assistenztechnologien zu identifizieren. Als Startschuss in die neue CYBATHLON Ära findet das CYBATHLON Symposium mit dem ursprünglichen Programm, aber in einem neuen, virtuellen Format statt. Die Aufteilung auf zwei Tage erlaubt es, globale Zeitverschiebungen zu berücksichtigen. Interaktion während Vorträgen, Posterpräsentationen und Podiumsdiskussionen kommen dabei nicht zu kurz. mehr >

26Aug2020

OTWorld.connect im rein digi­ta­len For­mat

Nach intensiver Diskussion mit Vertretern des Ausstellerbeirats und des Programmkomitees haben der Bundesinnungsverband für Orthopädie-Technik (BIV-OT) als ideeller Träger sowie die Leipziger Messe als Veranstalter heute gemeinsam entschieden, die OTWorld.connect vom 27. – 29. Oktober 2020 ausschließlich digital durchzuführen. mehr >

24Jul2020

Online-Round-Table zum hybriden Veranstaltungsformat OTWorld.connect: 11. September

Zu den Details des neuen Formats werden die Organisatoren am Freitag, den 11.09.2020, um 13 Uhr in einem Online-Round-Table umfassend informieren. Zentral ist dabei die Verknüpfung von Vor-Ort-Veranstaltungen (OTWorldOnSite) und einem ausgeprägten digitalen Kongress- und Messeangebot (OTWorld-OnAir). mehr >

09Jul2020

OTWorld.connect – Call for Papers zum Thema “Covid-19”
Einreichungsfrist: 15. August 2020

Die OTWorld hat sich in den letzten zwanzig Jahren zu der international bedeutendsten Plattform für die Versorgung von Patientinnen und Patienten mit Hilfsmitteln entwickelt. mehr >

26Jun2020

Die OTWorld wird zur OTWorld.connect – 27. bis 29. Oktober 2020 in Leipzig und online!

Im März mussten wir die OTWorld 2020 vom geplanten Veranstaltungstermin im Mai auf den Oktober 2020 verschieben. mehr >

19Jun2020

MDR und Qualitätsmanagement leicht gemacht im neuen Online-Seminar

Keine Vorkenntnisse in MDR? Unser neuer Basiskurs unterstützt diejenigen, die auf ihr Basiswissen zur Anpassung der betrieblichen QM-Systeme aufbauen möchten. Grundlage des Online-Seminars bilden die entsprechenden QM-Handbücher des BIV-OT nach ISO 9001:2015 bzw. ISO 13485:2016. Weitere Inhalte des Online-Seminars sind die MDR und die mit der Verordnung verbundenen Pflichten für den Leistungserbringer. mehr >

16Jun2020

Brandaktuell: 27. Juli Online-Seminar Hygienemanagement im Sanitätshaus

Die Corona-Pandemie rückt das drängende Thema in den Fokus. Hygienisches Arbeiten schützt Patienten, Personal und Dritte. Ein Hygienemanagement hilft, den Infektionsschutz im betrieblichen Alltag einzuhalten und weiterzuentwickeln. Es reicht von Händehygiene, persönlicher Schutzausrüstung und Meldepflicht bis zur Aufbereitung von Medizinprodukten. mehr >

14Mai2020

Zusatztermin 26. Mai: Online-Seminar zur finanziellen Unterstützung in der Corona-Krise

Aufgrund der anhaltenden Aktualität bieten wir kurzfristig einen Wiederholungstermin an. Wir informieren Sie im Online-Seminar zu finanziellen Unterstützungsmöglichkeiten in der Corona-Krise darüber, wie Sie Prioritäten, Fristen und Antragswege erfassen. Sie erhalten Handlungsempfehlungen für mittelständische Unternehmen, die sofort umsetzbar sind. mehr >