Eine Plattform, um sich über die unterschiedlichen Schnittstellen aus Medizin, Technik und Handwerk zu informieren und zu beleuchten, und natürlich auch zu diskutieren. mehr >
Die OMC ist die wichtigste Messe in Südeuropa. Zielgruppe sind Orthoprothesen, technische Hilfsmittel, Mobilität und Produkte für die Altenpflege. mehr >
Hauptthemen: Technische Orthopädie bei neurologischen Problemen / Neue Fertigungsmethoden für orthopädische Hilfsmittel mehr >
Das Programmkomitee des OTWorld-Kongresses 2020 kam auf Einladung des Veranstalters, der Confairmed GmbH, am 15. Oktober in Dortmund zu seiner ersten Sitzung zusammen. Das Gremium ist mit namhaften Experten aus Medizin, Wissenschaft und Handwerk besetzt. Die Kongresspräsidentschaft der nächsten OTWorld haben Prof. Dr. med. Christoph Josten, Geschäftsführender Direktor der Klinik für Orthopädie, Unfallchirurgie und Plastische Chirurgie am Universitätskli¬nikum Leipzig und Mitglied im Ständigen Beirat der Deutschen Gesellschaft für Unfallchirurgie (DGU), und OTM Michael Schäfer, Geschäftsführer der Pohlig GmbH und Vorstandsmitglied des BIV-OT, inne. Erstmals übernimmt damit eine Doppelspitze aus Medizin und Handwerk die fachliche Leitung des Kongresses. mehr >
Am 12. Oktober 2018 findet im Rahmen des AAL Kongress Karlsruhe der 3. AAL Praxiskongress in der Messe Karlsruhe statt. Der Kongress mit begleitender Ausstellung informiert über Praxisbeispiele rund um Alltagsunterstützende Assistenzlösungen / Active Assisted Living. Die Pflege und Aktivierung von Menschen mit Demenz, der Einsatz von AAL-Lösungen in genossenschaftlichem Wohnen und Finanzierungsmöglichkeiten von AAL-Lösungen für Pflegeeinrichtungen sind nur einige Themen auf dem AAL Praxiskongress. Neben dem AAL Praxiskongress und der Ausstellung findet in diesem Jahr erstmals der AAL Wissenschaftskongress parallel vom 11. bis 12. Oktober statt. In Kooperation mit dem VDE Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e.V. werden hier neueste Forschungsergebnisse zum Thema „AAL im Alltag“ präsentiert. mehr >
Fortbildungsvereinigung für Orthopädie-Technik e.V. mehr >
Motto: Brücken bauen, Brücken zwischen den Berufsgruppen, Brücken zwischen den Fachgebieten, Brücken zu unseren Patienten. Themenschwerpunkte: - Was ist gesichert in der Lymphologie - aktuelle Diagnostik- und Behandlungskonzepte - Umsetzung wichtiger Forschungsergebnisse in der Praxis - Lymphologie interdisziplinär – Brücken zu anderen Fachgebieten - Aktuelle sozialmedizinische Aspekte einschließlich Begutachtungswesen mehr >