27Sep2018

Tag der TO auf dem DKOU: Vom Tunnelblick lösen

Wenn vom 23. bis zum 26. Oktober in den Berliner Messehallen der Deutsche Kongress für Orthopädie und Unfallchirurgie (DKOU) veranstaltet wird, gehört traditionell der Tag der Technischen Orthopädie zum inhaltlichen Spektrum. Initiiert vom Bundesinnungsverband für Orthopädie-Technik (BIV-OT) in Kooperation mit der Vereinigung Technische Orthopädie (VTO) und der Initiative ’93 bieten zwei Veranstaltungen am 25. Oktober einen besonderen Einblick in den Versorgungsbereich: mehr >

26Sep2018
20Sep2018

1. Reha Symposium der BG Kliniken

Das 1. Reha Symposium der BG Kliniken bringt die Akteure im Heilverfahren zusammen und regt zu einem intensiven persönlichen und fachlichen Austausch an. mehr >

18Sep2018

ISPO Global Educators Meeting 2018

The Global Educators Meeting (GEM) is an international collaboration of Prosthetics and Orthotics Educators for the purpose of ongoing exchange, professional development and supportive learning. mehr >

10Jul2018

Über den hohen Wert einer individuellen Versorgung

„Mein tägliches Ziel: Menschen zu motivieren, ihre Chancen zu nutzen, damit jeder das Beste aus seiner Situation macht, um sein Leben ein Stück selbstbestimmter und besser zu gestalten“, betont Extremsportler David Lebuser, der seit einem Unfall vor zehn Jahren, bei dem die Wirbelsäule verletzt wurde, im Rollstuhl sitzt. Lebuser weiß, wovon er spricht. Denn der WCMX-Star (WCMX ist die Abkürzung für „Wheelchair Motocross“, in Deutschland auch als „Rollstuhl-Skating“ bezeichnet) geht gern an seine Grenzen: Er hat bei der Weltmeisterschaft der Rollstuhlskater in Kalifornien im April 2018 seinen 3. Platz verteidigt. David Lebuser kennt sich also mit Aktivrollstühlen bestens aus – nicht zuletzt, weil er im Bereich Kinderrollstuhlversorgung als Reha-Fachberater beru­flich tätig ist. mehr >

21Jun2018

Jahrestagung der Norddeutschen Orthopäden- und Unfallchirurgenvereinigung e.V.

Deadline für die Abstracteinreichung: 30. Januar 2018 mehr >