Die OTWorld – eine einzigartige Kombination aus Weltkongress und Weltleitmesse – versammelt alle zwei Jahre Experten und Interessierte aus allen Kontinenten. Sie ist die maßgebliche Plattform für Innovation und Dialog, die in den verschiedenen Versorgungsbereichen Standards setzt. Hier profitierst du von der perfekten Synthese aus aktuellem Wissen und intensivem Erfahrungsaustausch! Dank der engen Zusammenarbeit mit zahlreichen nationalen und internationalen Fachgesellschaften gewährleistet die OTWorld einen optimalen Wissenstransfer. Diese Kooperation ermöglicht einen tiefgreifenden Austausch von Know-how und stellt sicher, dass du immer auf dem neuesten Stand der Hilfsmittelversorgung bist! Auf der OTWorld werden wertvolle Kontakte geknüpft, bahnbrechende Innovationen präsentiert und Fachwissen ausgetauscht. Gemeinsam gestalten wir die Zukunft der modernen Hilfsmittelversorgung! mehr >
Kindermedizin und teilhabeorientierte Versorgung gehören zwingend zusammen. Interdisziplinäre und multiprofessionelle Zusammenarbeit sind ein Muss. Die Belange der betroffenen Kinder und deren Familien gehören in den Mittelpunkt aller gemeinsamen Anstrengungen. mehr >
Thema: „Teilhabe und Selbstbestimmung von Kindern und Jugendlichen mit Beeinträchtigungen: Entwicklungsaufgaben in den Lebenswelten Bildung – Familie – Sozialraum gemeinsam angehen“ mehr >
Die Branchenmesse mit dem größten Überblick speziell rund um Fuß und Schuh! Auf der ORTHOPÄDIE SCHUH TECHNIK erwartet Sie als Besucher ein umfassendes Angebot rund um Fuß und Schuh. Auf der Fachmesse finden Sie eine große Auswahl an nationalen und internationalen Anbieter der Branche: von Materialien über Hilfsmittel, Maschinentechnik und neue Mess- und Produktionstechnologien bis zu Komfortschuhen, Anbietern aus der Podologie sowie Dienstleistern rund um die Branche. Mehr dazu unter finden Sie im Austellerverzeichnis. Beim Fachkongress werden wissenschaftliche Erkenntnisse vorgestellt, zudem finden praxisbezogene Seminare statt. In der Kombination aus Messe und Fachkongress bietet Ihnen die ORTHOPÄDIE SCHUH TECHNIK einen konzentrierten und umfassenden Überblick rund um die Versorgung des Fußes. mehr >
Die Kunst der Hilfsmittelversorgung mehr >
Unter dem Motto "Wissenschaft in der Praxis, Praxis in der Wissenschaft: Zusammenarbeit und Innovation hin zu nachhaltiger Rehabilitation", wirft ein Schlaglicht auf die wichtige Schnittstelle von Wissenschaft und Praxis in Prothetik und Orthesen. Dieser Kongress widmet sich der Auslöser von Diskussionen über bewährte Praktiken mit dem Schwerpunkt auf der Förderung einer nachhaltigen Rehabilitation. Die Kernaufgabe der ISPO, die Wissenschaft und Praxis überbrückt, bleibt der Dreh- und Angelpunkt. mehr >
Die REHAB ist einer der weltweit führenden Fachmesse für Rehabilitation, Therapie, Pflege und Inklusion! Die drei Messetage vom 15. bis 17. Juni 2023 auf dem barrierefreien Gelände der Messe Karlsruhe standen ganz im Zeichen von Interaktion, Innovation und Austausch. Fachbesuchende wie Therapeuten, Mediziner, Pflegefachkräfte, Sanitätsfachhändler oder Reha- und Orthopädietechniker sowie Angehörige und Interessierte aus Vereinen und Institutionen fanden sich bereits zum 22. Mal auf der REHAB Karlsruhe ein, um die neuesten Trends, Therapieangebote und Innovationen der Branche zu entdecken. Über 300 Aussteller aus 17 Ländern präsentierten ihre Produkte und Dienstleistungen in drei Messehallen. Die REHAB Karlsruhe setzt Impulse und zeigt technische Entwicklungen zur Verbesserung der Lebensqualität und Teilhabe von Menschen mit Behinderungen. mehr >
Motto: Gemeinsam für den Sport Schwerpunktthemen: Regenerative Medizin im Sport Schwere Verletzungen in der Sportmedizin Überlastungsschäden im Sport Beachvolleyball Alpiner Skisport Langzeitbelastungen im Sport – Marathon & mehr mehr >
Thema: Kinderorthopädie mehr >
Unter dem Motto „Interdisziplinär und evidenzbasiert – Spitzenmedizin für Fuß und Sprunggelenk“ wird die Bedeutung der Zusammenarbeit zwischen der Orthopädie-Schuhtechnik und der Fußchirurgie hervorgehoben. mehr >