Die Vereinigung Süddeutscher Orthopäden und Unfallchirurgen ist ein Verband von derzeit 2.050 Mitgliedern aus dem Inland und zumeist europäischen Ausland – hauptsächlich Fachärzte für Orthopädie und Unfallchirurgie, in der Praxis und der Klinik tätig. Unserem Ziel, die Fort- und Weiterbildung, den wissenschaftlichen und praktischen Erfahrungsaustausch in den Fachgebieten Orthopädie und Unfallchirurgie und seiner Grenzgebiete zu fördern, kommen wir durch die Ausrichtung einer jährlich stattfindenden mehrtägigen Jahrestagung nach. Ein großes Anliegen ist uns die Förderung des Nachwuchses in o. g. Fachgebieten, für die wir während den Jahrestagungen spezielle Nachwuchsförderprogramme anbieten (siehe VSOU-Preise/-Stipendien). Gemeinsam mit der Deutschen Ärzte-Verlag GmbH gibt die VSOU e.V. eine Fachzeitschrift -OUP Fachzeitschrift für die orthopädische und unfallchirurgische Praxis- heraus. Diese erscheint im zweimonatigen Rhythmus. mehr >
Jahreskongress der Landesinnung Bayern für Orthopädie-Schuhtechnik in Kooperation mit der D.A.F. Deutsche Assoziation für Fuß- und Sprunggelenk e.V. und der G.F.F.C. Gesellschaft für Fuß- und Sprunggelenkchirurgie e.V. Das aktuelle Motto des Kongresses lautet „Mittel- und Rückfuß mit Sprunggelenk“. Von der Anatomie über Erkrankungen und Therapiemöglichkeiten wird medizinisches und handwerkliches Können optimal verknüpft. Die Physiotherapie ist dabei ebenfalls ein unverzichtbarer Partner im Versorgungsteam. mehr >
Es ist uns eine große Ehre und Freude, alle an der Kindertraumatologie und Kinderorthopädie interessierten und begeisterten Unfallchirurgen, Kinderchirurgen, Kinderorthopäden, Pädiater und Allgemeinmediziner nach Münster einzuladen. Ebenso willkommen heißen möchten wir unseren medizinischen Nachwuchs, um Ihnen frühzeitig die Bandbreite und die Besonderheit dieser Gebiete darstellen zu können. mehr >
American Academy of Orthotists and Prosthetists (AAOP) Annual Meeting & Scientific Symposium is organized by American Academy of Orthotists and Prosthetists (AAOP) and will be held from Feb 28 - Mar 02, 2024 at Hyatt Regency Chicago, Chicago, Illinois, United States of America. mehr >
Der diabetische Fuß lässt uns auch nach vielen Jahren und Jahrzehnten an Versuchen der Optimierung der Behandlung nicht los. Ein großer Teil ist bereits geschafft. Insbesondere die Zahl der Amputationen konnte zumindest in den Behandlungszentren und dank der AG Fuß der DDG gesenkt werden. Trotzdem bleiben viele Fragen offen und ungelöste Probleme warten auf Bearbeitung! Deshalb wollen wir unsere Erfahrungen teilen und in einen regen Austausch mit Ihnen gehen. Wir haben ein sehr breit gefächertes, instruktives Programm aufgesetzt, das viele Facetten des diabetischen Fußes beleuchtet. Im Mittelpunkt stehen die Erfahrungen der Ausrichter. Darüber hinaus konnten wir für unsere intensive Fortbildung exzellente Referentinnen und Referenten gewinnen. mehr >
Erleben Sie ein Medizintechnik-Highlight, das für jeden von überall her zugänglich ist - die MEDICA vom 13. bis 16. November 2023. Und wo Sie Innovationen entdecken, Kontakte pflegen und durch Wissenstransfer auf dem neuesten Stand bleiben können. mehr >
Seit mehr als einem halben Jahrhundert messen sich Absolvent:innen der Berufsausbildungen in 130 Gewerken im Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks (PLW). Viele müssen sich auf mehreren Wettbewerbsstufen gegen die Konkurrenz behaupten: von der Innungs- über die Kammer- und Landesebene bis hin zum Bundeswettbewerb der Landessieger:innen. mehr >
Als weltweit größte Podologiefachmesse ist die FUSS über die Grenzen Deutschlands bekannt und beliebt. Mit über 2000 Besuchern und ca. 100 Ausstellern deckt die Fachmesse alle Bereiche der Podologie ab. Der angeschlossene Fachkongress bietet den Fachbesuchern die Möglichkeit ihre Pflichtpunkte und einen Messebesuch miteinander zu verbinden. mehr >
Orthesen / Neuroorthopädie mehr >