Der VSOU steht mit seiner langjährigen Tradition geprägt durch seine stets großartig gelebte Leidenschaft für eine einzigartige Kongress-Plattform, der wir uns als Präsidententeam verpflichtet fühlen. Ganz im VSOU-Spirit möchten wir mit Ihnen die aktuellen und neuen wissenschaftlichen Themen sowie wegweisende Entwicklungen in unserem Fachgebiet diskutieren. mehr >
Die instrumentelle Bewegungsanalyse in der Klinik und im Sport hat in den letzten Jahren stetig zugenommen. Die Gesellschaft für die Analyse Menschlicher Motorik in ihrer klinischen Anwendung (GAMMA) hat sich zum Ziel gesetzt, sowohl Forschung als auch klinische Praxis voranzutreiben. Der aktuelle GAMMA-Kongress ist bereits der fünfte Kongress, bei dem wissenschaftlichen Tagung und ein zweitägiger Ganganalysekurs miteinander verknüpft werden. mehr >
Die EXPOLIFE ist die führende internationale Fachmesse für Sanitäts-, Reha-, Orthopädie-Technik und Orthopädie-Schuhtechnikfachhändler. Nirgendwo sonst wird der Markt so umfangreich abgebildet. Erleben Sie die einzigartige Bandbreite der Ausstellungsbereiche und erfahren Sie mehr über die Branchentrends der Zukunft in den zahlreichen Seminaren, Workshops sowie Sonderflächen zu unterschiedlichen Themen. Ein Pflichttermin für die gesamte Branche! mehr >
Gemeinsam mit dem Klinikum Osnabrück hat die Studiengemeinschaft wieder eine interessante Mischung von medizinischen und handwerklichen Themen vorbereitet. mehr >
Thema: „Konservativ first?!“ Experten diskutieren, wie konservative Methoden unnötige Operationen vermeiden und die interprofessionelle Zusammenarbeit eine nachhaltige Rehabilitation fördern kann. mehr >
Verpassen Sie nicht die 50. Ausgabe von Arab Health im nächsten Jahr! Als wichtigstes Ereignis der Gesundheitsbranche spielt Arab Health eine entscheidende Rolle bei der Verbindung regionaler und internationaler Politikführer, Denkführer und Gesundheitsfachkräfte durch Handel und Innovation. mehr >
Der Internationale Tag der Menschen mit Behinderungen am 3. Dezember jedes Jahres ist ein von den Vereinten Nationen ausgerufener Gedenk- und Aktionstag, der das Bewusstsein der Öffentlichkeit für die Probleme von Menschen mit Behinderung wachhalten und den Einsatz für die Würde, Rechte und das Wohlergehen dieser Menschen fördern soll. mehr >
Swiss Handicap Die Messe Swiss Handicap Luzern ist eine Messe für Menschen mit Behinderung. Rund 100 Aussteller präsentieren auf der Luzerner Swiss Handicap Messe ihre Produkte, Innovationen und Dienstleistungen aus den Bereichen Mobilität, Invalidität, Kommunikation, Rehabilitation, Therapien, Prävention, Diagnostik, Freizeit, Reisen, Wohnen, Beruf und Bildung, Medizin und Forschung. Ein interessantes Rahmenprogramm mit einer Kunstausstellung mit Bildern und Artefakten von Menschen mit und ohne Behinderung, Shows und Vorträgen rundet das Angebot der Swiss Handicap Messe Luzern ab. mehr >
Der Verein zur Qualitätssicherung in der Armprothetik e. V. (VQSA) lädt herzlich zum VQSA-Dialog 2024 ein. Diese Veranstaltung dient als Plattform für den Austausch über innovative Themen in der Amputationsmedizin und Prothetik. In diesem Jahr steht sie unter dem Motto „Innovative Ansätze in der Amputationschirurgie“. mehr >
Die MEDICA in Düsseldorf ist mit über 5.300 Ausstellern aus fast 70 Nationen und 83.000 Besuchern eine der größten medizinischen B2B-Fachmessen weltweit. Hier werden eine Vielzahl von innovativen Produkten und Dienstleistungen aus den Bereichen Medizinische Bildgebung, Labortechnik, Diagnostika, Health-IT, mobile Health sowie Physiotherapie-/ Orthopädietechnik und medizinische Verbrauchsmaterialien präsentiert. Das umfangreiche Programm der erstklassigen Foren, Konferenzen und Sonderschauen bietet Gelegenheiten für interessante Präsentationen und Diskussionen mit Experten und Politikern und umfasst auch Pitches von neuen Produkten und Preisverleihungen. mehr >