Freitag Kliniktag: Universitätsklinikum Jena, Klinik für Unfall-, Hand- und Wiederherstellungchirurgie Samstag/Sonntag Expertentage: Standortbestimmung – Einblick, Ausblick, Durchblick Technische Orthopädie und Sport, Prothetik – State of the Art FOT-Diplom – herausragende Abschlussarbeiten mehr >
Themenschwerpunkte: Diagnostik: Bildgebende Verfahren Messanalytik Operative Therapie: Fuss und Rheuma Neues in der Vorfußchirurgie Rückfußchirugie und OSG Arthrose Kinderorthopädie Trauma Konservative Therapie: Orthopädie- und Schuhtechnik Trainingstherapie prä- und postoperativ Stosswelle Taping mehr >
Das Treffen wird Experten, Praktiker und Unternehmen zusammenbringen, die sich mit den Aspekten der Chirurgie am diabetischen Fuß befassen. mehr >
Weltgrößte Fachmesse für Rehabilitation und Pflege Neueste Trends & Produkte Spannende Foren und Vorträge mehr >
Mit dem Massive Open Online Course – kurz MOOC – hatten die Confairmed GmbH und internationale Experten unter Federführung von Dr. Urs Schneider vom Fraunhofer Institut im Rahmen der OTWorld einen neuen kostenlosen Onlinekurs für den Branchennachwuchs angeboten. Nachdem die 17 Videos rund um die interdisziplinäre Versorgung von amputierten Patienten zunächst in der Mediathek der OTWorld abrufbar gewesen waren, stehen sie den Studierenden und Auszubildenden jetzt auf der Website des Fraunhofer Instituts zur Verfügung. Wer alle Videos geschaut hat, der bekommt abschließend ein Zertifikat ausgestellt. Den Zugriff auf den MOOC haben Sie hier. mehr >
Rund drei Monate nach der letzten OTWorld trafen sich am 24. August in Dortmund die Kongressverantwortlichen der Confairmed GmbH um Projektleiterin Antje Feldmann und Projektreferentin Sahra Iking im Beisein von BIV-OT-Geschäftsführer Georg Blome mit den beiden Kongresspräsidenten 2024. mehr >
In der offenen Fachtagung am Freitag, 19. August 2022, lädt die DGIHV die Besucher zu dem Thema „Was brauchen wir in der Zukunft?“ nach Rostock ein. Als Referenten begrüßt die DGIHV auf ihrer Fachtagung: Markus Rehm, Prof. Dr. phil. Anja Hirschmüller, Dr. med. Hartmut Stinus, Alf Reuter, PD. Dr. Christoph Lutter und OTA Dr. Andreas Lison. mehr >
Nach dem erfolgreichen Wiedersehen nach der Pandemie im vergangenen Jahr zeigt der Deutsche Kongress für Orthopädie und Unfallchirurgie (DKOU) in Berlin auch 2022 wieder die volle Bandbreite im Fach. mehr >